Spaß am Klavier ~ kurze Einführung
"Spaß am Klavier" ist entstanden aus dem Bedürfnis, jungen Eltern und jungen Kolleg*innen des musikpädagogischen Faches ein Tool an die Hand zu geben, mit dem getestet werden kann, inwieweit ein Kind bereits fähig ist, Tasten, Notenbild, Farben und Töne miteinander zu kombinieren.
Farben dienen dabei als "Stützräder" für die Töne, damit zeitgleich auch auf die zugrundeliegende Rhythmik eines Stückes eingegangen werden kann. Optimal ist dies geeignet für visuelle Lerntypen, aber auch die auditiven und kinästhetischen Lerntypen können davon profitieren.
Als junge Studentin hätte ich mir solch ein Tool gewünscht, um mit jungen Kindern im Unterricht adäquat und mit viel Freude die Komplexität des Musizierens anzugehen.
Ein großer Dank an dieser Stelle geht auch an meine Kollegin Tanja Tismar, die mir mit ihren Anfängerliedern den Anstoß für diese Sammlung gab.
In Kurs 1 erwarten Sie insgesamt 40 Video-Lektionen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: | In Kurs 2 erwarten Sie 30 Video-Lektionen in Liedern durch den Tages- bzw. Jahreslauf: |
1. Das Schwan-Lied von Tanja Tismar | 1. Alle meine Entchen |
2. Das Glocken-Lied von Tanja Tismar | 2. Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald |
3. Das Regentropfen-Lied | 3. Fing mir eine Mücke heut |
4. Das Raupen-Lied | 4. Abend wird es wieder |
5. Das Feen-Lied von Tanja Tismar | 5. Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See |
6. Das Tanz-Lied | 6. Bunt sind schon die Wälder |
7. Das Reh-Lied | 7. A, a, a, der Winter der ist da |
8. Das Nebel-Lied von Tanja Tismar | 8. Morgen kommt der Weihnachtsmann |
Bonus: 9. Das Berg-Lied | 9. Ihr Kinderlein kommet |
(Das Berg-Lied ist nur in den Videos, nicht im Extraheft vorhanden) | 10. Zum Geburtstag viel Glück |
Um einen ersten Eindruck von meiner Methode zu bekommen, können Sie sich hier auf dieser Website unter Inhalt Kurs 1 die beiden ersten Lektionen vom Schwan-Lied ansehen und anhören.